Steakmesser

Das auffälligste Merkmal des Steakmessers ist die spitze, im Vergleich zum Menümesser etwas schmalere Klinge. Mit dem scharfen Steakmesser wird das Fleisch geschnitten, ohne die Fleischfasern dabei zu zerreißen. Das ist wichtig, damit das Fleisch durch das Schneiden nicht unnötig Saft verliert. Das ganze Aroma des Steaks bleibt so erhalten. Beim Steakmesser ist die Qualität der Klinge besonders wichtig. Wenn die Klinge nicht mehr scharf ist, kann das Fleisch nicht mehr glatt geschnitten werden. Durch den ausgeübten Druck wird der Fleischsaft aus dem Fleisch gepresst. Deshalb ist hier die Entscheidung für das Hohlheftmesser unserer Meinung nach besonders wichtig.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Glossar. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 − 4 =