Das Menümesser ist das Messer für die Hauptspeise. Die Schneide des Menümessers ist mit einer kleinen Zahnung (Wellenschliff) versehen, um möglichst viele verschiedene Arten von Speisen ohne Mühe zerkleinern zu können.
Das Menümesser wird rechts, mit der Klinge Richtung Teller eingedeckt.
Zum Thema Messer hier auch die ausführliche und gute Beschreibung auf Wikipedia. Beim richtigen Auflegen des Bestecks bei Tisch zeigt die Schneide immer zum Teller und nie vom Teller weg. Auch nach dem Essen sollte die Schneide nie zum Gegenüber zeigen – im 16. Jahrhundert wäre dies als feindlicher Akt ausgelegt worden und hätte tödliche Folgen haben können. Heutzutage verletzt man dadurch nur noch die Regeln der Höflichkeit, meist ohne Gefahr für Leib und Leben.
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Hohlheftmessern (auch gereideten Messern) und Monoblock-Messern.
Pingback: Dessertmesser - Vorspeisemesser - Die Wunderkammer